Es geht schnell, einfach und ist effektiv: die Zeiterfassung und Zutrittskontrolle mittels RFID-Transponder. In vielen Unternehmen ist es mittlerweile völlig normal, per Transponder Zutritt zum Gebäude oder zu bestimmten sensiblen Bereichen zu erhalten, ohne einen Schlüssel nutzen zu müssen. Der Aufwand ist minimal und die Funktionsweise des Systems ist zuverlässig. Doch nicht nur im Unternehmensalltag, sondern auch im privaten Bereich haben RFID-Systeme Einzug gehalten. Sowohl im gewerblichen als auch industriellen Bereich dient die fortschrittliche Technik zur Zugangskontrolle und als Zeiterfassungssystem, aber auch zur Warenverfolgung und ähnlichen Anwendungen. Die Anwendungsbereiche sind äußerst vielfältig.
Die Technik, die dahintersteckt, ist relativ simpel und setzt sich prinzipiell aus drei Komponenten zusammen: einem Lesegerät, einer leistungsstarken Antenne und einem Transponder. Diese kommunizieren völlig kontaktlos miteinander. In unserem Shop können Sie sowohl Lesegeräte und Antennen als auch RFID-Transponder preiswert kaufen.
Das RFID-System ist unkompliziert und leicht zu bedienen. Der Transponder ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Der Begriff ist eine Verbindung der beiden Worte Transmitter und Responder. Er speichert den individuellen Identifizierungscode des Trägers und gibt ihn mittels Funkwellen an das Lesegerät zur Verarbeitung weiter. Dieser Code wird vom Lesegerät mit einer Berechtigungsliste abgeglichen und schaltet für eine einstellbare Zeit den elektrischen Türöffner ein. Somit kann der Träger des Transponders jederzeit anhand des Codes identifiziert werden. Ein Transponder besteht aus einem Mikrochip, in welchem die Daten bzw. die Identifizierungsnummer (ID) gespeichert sind, sowie einer Antenne. Die Kommunikation zwischen Transponder und Lesegerät erfolgt über elektromagnetische Wellen bzw. Radiowellen (radio-frequency identification), denen der Vorgang seinen Namen verdankt. Jede ID ist eindeutig zu ermitteln, da sie weltweit nur einmal vergeben wird. So kann auch im Falle eines Verlusts des RFID-Transponders die entsprechende ID zum Beispiel im Rahmen von Zutrittskontrollen mit der entsprechenden Software komplett gesperrt werden. Außerdem lässt sich programmieren, zu welchen Zeiten welchem Transponder Zugang gewährt wird.
Es gibt zwei Arten von Transpondern, nach denen sich unter anderem auch die Reichweite richtet. Aktive Transponder sind fähig, Daten über eine große Reichweite zu übertragen, da sie eine eingebaute Batterie beinhalten und dadurch nicht auf die Energielieferung des Lesegerätes angewiesen sind. Die passiven Transponder hingegen sind preiswerter als die aktiven Modelle, benötigen jedoch die Energiezufuhr aus dem elektromagnetischen Feld des Lesegerätes, um effektiv Daten übertragen zu können. Deshalb haben sie eine geringere Reichweite, sind aber gleichzeitig vollkommen wartungsfrei. Grundsätzlich kann die Übertragungsleistung von einem Zentimeter bis zu zehn Metern (bei aktiven Transpondern) reichen. Sie sollten bei der Wahl des passenden Transponders daher auch immer den Verwendungszweck und die maximale Entfernung, die zwischen Lesegerät und Transponder benötigt wird, berücksichtigen. Wir beraten Sie im Vorfeld des Kaufes Ihres RFID-Transponders gern dazu, welche Transponderart für Ihre Zwecke infrage kommt.
Die Vorteile von RFID-Transpondern
Die Chips im Inneren von RFID-Transpondern müssen vor direkten mechanischen Einflüssen geschützt werden, deshalb ist eine Hülle notwendig. Ein Transponder kann in viele Objekte eingebettet werden, um auch größeren äußeren Einflüssen wie Hitze und Schmutz standhalten zu können. RFID-Transponder können Sie deshalb in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Varianten kaufen. Primär orientiert sich die Bauform am Anwendungsbereich, vor allem jedoch an der genutzten Antenne.
Populäre Formate sind Chipkarten, die etwa der Größe von Kreditkarten entsprechen und Schlüsselanhänger, die vor allem in Büroräumen sehr beliebt sind, da sie immer in Köpernähe getragen werden können. Mittlerweile gibt es zur Warenidentifikation auch sogenannte „Smart-Label“, hauchdünne Transponder, über die eine Plastikfolie geklebt wird.
Die Transponder sollten mit dem genutzten System übereinstimmen. Unsere RFID-Transponder sind sowohl mit unseren CODATEX-Systemen als auch mit anderen EM4102-Systemen kompatibel.
Bei uns erhältlich sind:
Wir von Jacky Engineering haben für jeden Anwendungsfall den passenden Transponder für Sie. Sie möchten gerne RFID-Transponder kaufen oder sich zunächst umfassend von unseren kompetenten Mitarbeitern beraten lassen? Kein Problem. Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 (7958) 92694-30 oder über unser Kontaktformular. Werfen Sie gern auch einen Blick auf die verschiedenen Kundenmeinungen zu unseren Produkten sowie unserem Service.
Einträge 1 - 13 von insgesamt 13 | ||
1 |
Bezeichnung | Preis |
Bezeichnung | Preis |
Einträge 1 - 13 von insgesamt 13 | ||
1 |